Gewichtscoaching
Naturheilpraxis Betty Timpe in Berlin-Charlottenburg
Individuelle Konzepte
Effektive und nachhaltige Gewichtsabnahme durch Stoffwechseloptimierung
Nicht wenige Menschen haben eine langjährige "Diätkarriere" hinter sich, deren Erfolg meist nicht von Dauer geprägt ist. Um eine erfolgreiche und nachhaltige Gewichtsabnahme zu erreichen, ist ein fundiertes und individuell auf die persönlichen Voraussetzungen, Wünsche und Ziele des Klienten abgestimmtes Stoffwechselkonzept erforderlich. Gemeinsam finden wir die für Sie optimale Ernährungsweise und integrieren neue, gesunde Gewohnheiten Schritt für Schritt in Ihren Alltag. Ich freue mich, Sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen.
Ablauf und Inhalte meines Gewichtscoachings
In der ersten Sitzung bespreche ich mit meinen Klienten Wünsche, Hürden und realistische Gewichtsziele. Wir schauen uns bisherige Gewohnheiten gründlich an und legen Strategien fest, diese in neue, gesündere Gewohnheiten zu verändern. Ein wichtiges Thema ist die individuelle Stoffwechsellage, da die meisten Diäten nicht am Willen scheitern, sondern an stoffwechselbedingten Abnehmblockaden, die es zu umgehen gilt.
Weitere Aspekte und Themen in den Coachings
Die individuell passende Makronährstoffzusammensetzung unter Berücksichtigung von Stoffwechsellage und Vorerkrankungen wird betrachtet. Empfehlenswerte Lebensmittel für eine entzündungshemmende und darmgesunde Ernährung und die praktische Umsetzung im Alltag werden beleuchtet. Die Rolle des Insulins bei Gewichtsabnahme sowie die Mechanismen von Hunger und Sättigung werden erläutert. Auch Themen wie gesunder Schlaf, geeignetes Training und emotionales Essen finden Beachtung.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin
Sie können ganz einfach einen Termin über Lemniscus bei mir buchen!
Mögliche Hindernisse für Gewichtsabnahme
Stoffwechselstörungen
wie Insulin-Resistenz (Typ 2-Diabetes), Fettleber oder ein „kaputter“ Stoffwechsel durch frühere Diät-Fehler (z.B. ein Mangel an Muskulatur durch Dauerdiäten und Eiweißmangel)
Hormonelle Störungen
wie Schilddrüsenerkrankungen und Östrogendominanz, aber auch chronischer Stress und "Diät-Stress" behindern die Gewichtsabnahme
Gestörte Darmflora
die Zusammensetzung der Darmflora ist bei übergewichtigen Menschen häufig verändert und es fehlt an „Schlankmacher“-Bakterien, den sogenannten „Bacteroidetes“
Schlafstörungen
zu wenig Schlaf oder eine schlechte Schlafqualität bringt nachgewiesenermaßen unsere Hunger- und Sättigungshormone aus dem Gleichgewicht und wir sind viel anfälliger für Heißhungerattacken
Emotionales Essen
wie meine Klienten lernen, ihre Gefühle auch ohne Hilfe von Essen zu bewältigen, ist ein wichtiges Thema in meinem Abnehmprogramm
Nehmen Sie Kontakt zu mir auf
In meiner Praxis arbeite ich auf Terminbasis, damit Ihr Gespräch und Ihre Behandlung in einer ruhigen Atmosphäre stattfinden können. Bei offenen Fragen können Sie mich gerne kontaktieren.
Bitte bringen Sie vorhandene Laborwerte oder Vorbefunde zum ersten Termin mit oder senden Sie mir diese per E-Mail vorab zu.